PETP (Polyethylenterephthalat)
Hauptmerkmale
Ist hart, steif, fest und zäh und besitzt einen niedrigen Gleitreibwert und eine hohe Dimensionsstabilität, hohe Chemikalienbeständigkeit, gute Lackierbarkeit, elektrisch isolierend und gute Polierfähigkeit
Anwendungsgebiete
Hochbelastbare Gleit- und Lagerelemente, Pumpenteile, Gehäuseteile, Tankverschlüsse, Zahnräder, Isolierteile in der Elektrotechnik, Umlenkrollen in der Filamentindustrie
Physikalische Eigenschaften | Einheit | Norm | Trocken |
---|---|---|---|
Dichte | g/cm3 | ISO 1183 | 1,37 |
Wasseraufnahme | % | ISO 62 (similar) | >0,2 |
Feuchteaufnahme | % | ISO 62 (similar) | >0,5 |
Mechanische Eigenschaften | Einheit | Norm | Trocken |
---|---|---|---|
Streckspannung | N/mm2 | ISO 527 | 81 |
Bruchdehnung | % | ISO 527 | |
Zug-E-Modul | N/mm2 | ISO 527 | 2800 |
Charpy Schlagzähigkeit +23 °C | kJ/m2 | ISO 179 | NB |
Charpy Schlagzähigkeit -30 °C | kJ/m2 | ISO 179 | |
Charpy Kerbschlagzähigkeit +23 °C | kJ/m2 | ISO 179 | 45 |
Charpy Kerbschlagzähigkeit -30 °C | kJ/m2 | ISO 179 | 4 |
Thermische Eigenschaften | Einheit | Norm | Trocken |
---|---|---|---|
Einsatztemperatur dauernd | ¡C | 110 | |
Einsatztemperatur kurzzeitig | ¡C | 180 | |
Formbeständigkeit HDT/A bei 1,8 N/mm2 | ¡C | ISO 75 | 180 |
Therm. Längenausdehungskoeffizient 20-80°C | 10-4/°C | ASTM E831 | 0,7 |
Brennbarkeit | UL 94 | HB |
Elektrische Eigenschaften | Norm | Einheit | Trocken |
---|---|---|---|
Dielektrizitätszahl (1 MHz) | IEC 250 | 3,2 | |
Dielektr. Verlustfaktor (1 MHz) | IEC 250 | 0,021 | |
Spez. Durchgangswiderstand | Ω | IEC 93 | 4 10**14 |
Spez. Oberflächenwiderstand | IEC 93 | >1 10**14 |