ETFE (Poly-Ethylen/Tetrafluorethylen)
Hauptmerkmale
Gute Chemikalienbeständigkeit, gute Gleit-/Reibeigenschaften, Dauergebrauchstemperatur bis 150°C, antiadhäsiv, sehr gut elektrisch isolierend, sehr hohe UV-Beständigkeit, inhärent flammwidrig (UL94 V-0), tieftemperaturschlagzäh
Anwendungsgebiete
Chemieanlagenbau, Kryotechnologie, Transport- und Fördertechnik, Elektrotechnik, Pumpen- und Armaturenbau, Lebensmitteltechnik, Medizintechnik, Rauchgasreinigung, Reinstwasseranlagenbau, Lasertechnik
Physikalische Eigenschaften | Einheit | Norm | Trocken |
---|---|---|---|
Dichte | g/cm3 | DIN 53 479 | 1,73 |
Wasseraufnahme | % | DIN EN ISO 62 | 0,03 |
Feuchteaufnahme | % | DIN EN ISO 62 | < 0,05; |
Mechanische Eigenschaften | Einheit | Norm | Trocken |
---|---|---|---|
Streckspannung | MPa | DIN EN ISO 527 | 45 |
Streckdehnung | % | DIN EN ISO 527 | 15 |
Reißdehnung | % | DIN EN ISO 527 | 40 |
Härte | DIN 53 505 (Shore Härte D) | 60 | |
Zug-E-Modul | MPa | DIN EN ISO 527 | 800 |
Schlagzähigkeit +23 °C | kJ/m2 | DIN EN ISO 179 (Charpy) | NB |
Gleitreibungskoeffizient p=0,05N/mm² v=0,6m/s |
0,4 |
Thermische Eigenschaften | Einheit | Norm | Trocken |
---|---|---|---|
Glasübergangstemperatur | °C | DIN 53 765 | -100 |
Formbeständigkeitstemperatur HDT, Verfahren A |
°C | ISO-R 75 Verfahren A (DIN 53 461) | 71 |
Formbeständigkeitstemperatur HDT, Verfahren B |
°C | ISO-R 75 Verfahren B (DIN 53 461) | 105 |
Maximale Anwendungstemperatur (kurzzeitig) | °C | 150 | |
Maximale Anwendungstemperatur (dauernd) | °C | 150 | |
Wärmeleitzahl (23º C) | W/(K·m) | 0,24 | |
Spez. Wärmekapazität (23º C) | J/g.K | 0,9 | |
lin. therm. Längenausd.koeff. (23-55º C) | 10-51/K | DIN 53 752 | 13 |
Elektrische Eigenschaften | Norm | Einheit | Trocken |
---|---|---|---|
Dielektrizitätszahl (1 MHz) | DIN 53 483, IEC 250 | 2,6 | |
Dielektr. Verlustfaktor (1 MHz) | DIN 53 483, IEC 250 | 0,001 | |
Spez. Durchgangswiderstand | Ω * cm | DIN IEC 60093 | >1016 |
Spez. Oberflächenwiderstand | Ω | DIN IEC 60093 | >1016 |
Durchschlagsfestigkeit | kV/mm | 40 |